LANCOM LTA-CL-3Y 1 License
Advertising [ProductAdditionalInfo]
local_shipping FREE shipping on orders over $25.00 shipped by Amazon. Details
Advertising [Product3rdColumn]
SSL-Zertifikat für sichere Zahlungen verfügbar
Versand nach Hause sicher
Kundenservice verfügbar 24/7
Beschreibung
Cloud-managed Secure Network AccessDer LANCOM Trusted Access Client ist die vertrauenswürdige Network Access Security-Lösung für Unternehmensnetzwerke. Er ermöglicht einen sicheren und skalierenden Zugriff auf Unternehmensanwendungen für Mitarbeitende im Büro, zu Hause oder unterwegs und schützt damit modernes hybrides Arbeiten von überall und jederzeit. Die LANCOM Trusted Access-Lösung passt sich an steigende Sicherheitsanforderungen in Ihrer Organisation an und ermöglicht sowohl Cloud-managed VPN-Client-Vernetzung für den Zugriff auf ganze Netze als auch den Umstieg auf eine Zero-Trust-Sicherheitsarchitektur für eine umfassende Netzwerksicherheit. Dabei erhalten Benutzer auf Basis granularer Zugriffsrechte ausschließlich Zugangsberechtigung auf Anwendungen, die ihnen zugewiesen wurden (Zero-Trust-Prinzip). Bestehende Systeme zur Verwaltung von Benutzern und Benutzergruppen (Active Directory) lassen sich vollständig in die LANCOM Management Cloud (LMC) integrieren. Für kleinere Netzwerke bietet die LMC alternativ eine interne Benutzerverwaltung. LANCOM Trusted Access 100% DSGVO-konform und skaliert für Kleinunternehmen genauso wie für sehr große Netzwerke mit mehreren tausend Benutzern.
Granulare Zugriffskontrolle auf Anwendungen nach dem Zero-Trust-Prinzip
Mit seiner Zugriffsvergabe nach dem Zero-Trust-Prinzip so viel wie nötig, so wenig wie möglich schützt der LANCOM Trusted Access Client Netzwerke vor Bedrohungen und deren Ausbreitung. Das bedeutet: Kein blindes Vertrauen auf Basis eines erfolgreichen Netzwerkzugangs. Der LANCOM Trusted Access Client ermöglicht die Implementierung von Zugriffskontrollen auf einer sehr granularen Ebene (Software-defined Perimeter, SDP). Dies bedeutet, dass die Benutzer nur auf die Anwendungen und Ressourcen zugreifen können, die sie benötigen, um ihre Arbeit auszuführen, und dass jeder Zugriff explizit autorisiert werden muss.
Netzwerksicherheit nach Maß
Der Umstieg von klassischen VPN-Clients hin zu einem Zero-Trust-Modell bedeutet in der Regel einen aufwändigen Komplettumbau der gesamten Sicherheitsarchitektur eines Netzwerks. Nicht so bei LANCOM Trusted Access. LANCOM Trusted Access (LTA) erlaubt einen direkten Umstieg auf eine Zero-Trust-Sicherheitsarchitektur, denn diese Lösung wächst mit Ihren Sicherheitsanforderungen. Egal, ob Sie Cloud-managed VPN-Client-Vernetzung für weitreichende Netzwerkzugriffe benötigen oder den Schritt zu einer umfassenden Zero-Trust-Sicherheitsarchitektur gehen möchten LANCOM Trusted Access bietet exakt passende Ausbaustufen.
Einsatz als Cloud-managed VPN-Client
Der LANCOM Trusted Access Client lässt sich wahlweise auch als Cloud-managed VPN-Client einsetzen, um somit die VPN-Verbindungen mobiler Mitarbeitender sicher und zentral zu verwalten. Dies bedeutet, dass Konfigurationsupdates einfach und effizient durchgeführt werden oder auch neue Benutzer einfach hinzugefügt oder entfernt werden können, ohne dass ein IT-Administrator oder das Endgerät physisch vor Ort sein muss. Diese praktische Verwaltung gepaart mit dem transparenten Benutzer-Monitoring über die LANCOM Management Cloud senkt Ihre Betriebskosten, da sämtliche VPN-Clients Ihres Unternehmens zentral und auf einen Blick erreichbar sind.
Trusted Internet Access: Mobiles Arbeiten so sicher wie im Büro
Mit LANCOM Trusted Access (LTA) verwalten Sie die Zugriffsrechte und Netzwerkverbindungen für mobile Mitarbeitende sicher und zentral über die LANCOM Management Cloud. Dabei wird den mobilen Benutzern der normale Internetverkehr grundsätzlich erlaubt (Split Tunnel). Um zusätzlich den gesamten Internetverkehr angebundener LTA-Clients abzusichern, aktivieren Sie den Full Tunnel-Betrieb. Damit wird der gesamte Datenverkehr durch das zentrale LTA-Gateway (Unified Firewall oder SD-WAN Gateway) geleitet. Der Vorteil: Risiken durch unbefugte Zugriffe, Malware, Phishing und andere Cyberangriffe werden minimiert und können zusätzlich über aktivierte Sicherheitsfunktionen auf dem Gateway wie Anti-Virus oder Content Filter auch bei externen Web- / Cloudbasierten Anwendungen überprüft werden. Wir nennen diesen Betriebsmodus Trusted Internet Access.
Endpoint-Security und Multi-Faktor-Authentifizierung
Bevor einem Benutzer Zugriff gewährt wird, kann die Endpoint-Sicherheit überprüft werden (Betriebssystemversion, Virenschutz, lokale Firewall). Jeder Benutzer muss zudem seine Identität überprüfen lassen, bevor er Zugriff auf eine Anwendung oder Ressource erhält. Anwendungen und Ressourcen werden nicht netzwerkweit sichtbar gemacht, wodurch das Netzwerk für Angreifer unsichtbar bleibt. Zusätzlich kann beim Login eine Zweifaktor- oder Multifaktor-Authentifizierung mit Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder einer Authentifizierungs-App auf dem Smartphone verlangt werden.
Einbindung vorhandener Benutzerdatenbanken
Die Benutzerauthentifizierung erfolgt über eine zentrale Benutzerdatenbank (Identity Provider, z. B. ein Active Directory wie Microsoft Entra ID (ehemals Azure AD)). Vom Identity Provider übernommene Benutzerguppen können dabei mit individuellen Zugriffsrechten auf die erlaubten Anwendungen versehen werden. Die Gültigkeitsdauer einer Authentifizierung ist einstellbar, Clients können zudem manuell oder automatisch geblockt werden. Für kleine Unternehmen ohne zentrale Benutzerdatenbank steht alternativ ein in die LANCOM Management Cloud integriertes Benutzer-Management zur Verfügung.
Nahtlose Integration in die LANCOM Management Cloud
Die LANCOM Management Cloud (LMC) bietet ein vollständig integriertes Management aller LANCOM Netzwerkkomponenten (Router / Gateways, Firewalls, Switches und Access Points) inklusive des LANCOM Trusted Access Clients. Auch das Management der zugrundeliegenden Sicherheitsrichtlinien für alle Benutzer im Netzwerk erfolgt zentral über die LMC. Für umfassende Diagnose und Troubleshooting steht Administratoren ein LANCOM Trusted Access Real-Time Dashboard bereit. Das Dashboard zeigt aktive Verbindungen mit Benutzername, IP-Adresse, Gerätename und Benutzergruppe an und bietet zusätzliche Informationen wie den Compliance-Status und den letzten Login. Darüber hinaus können Clients sowohl manuell als auch automatisch blockiert werden, es stehen Informationen zur Anzahl der Benutzer und blockierten Verbindungsanfragen bereit sowie ein zentrales Lizenz-Management und -Monitoring.
Zugriff auf ext. Cloud-Anwendungen per Single Sign-On (SSO)
Der LANCOM Trusted Access Client übernimmt die Anmeldeprozesse bei passwortgeschützten Applikationen: Via Single Sign-On (SSO) kann der Benutzer nach einmaliger Anmeldung am Active Directory auf externe Web-Anwendungen bequem und sicher zugreifen ohne die erneute Eingabe der Zugangsdaten. Das sorgt für besonders nutzerfreundliche und schnelle Arbeitsprozesse.
100% Digitale Souveränität, 100% DSGVO-konform
Der LANCOM Trusted Access Client sowie die LANCOM Management Cloud (LMC) werden in Deutschland entwickelt, und auch das Hosting sämtlicher Cloud-Daten erfolgt in Rechenzentren in Deutschland. Ausschließlich der Datenaustausch zur Benutzer-Authentifizierung findet über die LMC statt, alle weiteren Nutzdaten verlaufen direkt zwischen LANCOM Trusted Access Client und LANCOM Trusted Access Gateway ohne Auskopplung über eine externe Cloud. Somit steht der LANCOM Trusted Access Client für höchste Datensicherheit und höchsten Datenschutz. Er unterliegt und entspricht europäischen Rechtsstandards, ist somit DSGVO-konform und überzeugt als IT-Security-Lösung engineered in Germany.
Produktdaten im Überblick
Lizenz | |
Typ: | Netzwerk-Management |
Software-Typ: | Lizenz |
Anzahl Lizenzen: | 1 Lizenz(en) |
Zeitraum: | 3 Jahr(e) |
Logistikdaten | |
Zolltarifnummer (TARIC): | 49019900 |
Sicherheits- und Produktressourcen
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur
Firma: LANCOM Systems GmbH
Straße: Adenauerstraße 20 / B2
PLZ/Ort: 52146 Würselen
Land: Deutschland
Webseite: https://www.lancom-systems.de/
Support: https://www.lancom-systems.de/service-support/
Achtung: Beim Klick auf diesen Link gelangen zu einer externen Webseite. Bitte beachten Sie, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.
Eine ggf. ausgeschriebene/inbegriffene Garantie/Herstellergarantie wird durch den Hersteller des Produktes gewährt. Die Garantieleistung des Herstellers erstreckt sich räumlich mindestens auf das Land Deutschland. Inbegriffen sind mindestens alle Mängel die innerhalb der Garantiezeit entstehen und nicht von Ihnen verursacht wurden. Die Garantiebedingungen und Kontaktdaten samt der Erfordernisse für die Geltendmachung der Garantie sind auf den Internetseiten der jeweiligen Hersteller einsehbar. Für das aktuelle Produkt finden Sie diese Informationen unter folgendem Link: (www.lancom.de). Bitte wenden Sie sich zur Abwicklung der Herstellergarantie an den Garantiegeber. Die gesetzlichen Mängelrechte (Gewährleistungspflicht) gemäß den §§ 437ff. BGB (Nacherfüllung, Rücktritt, Minderung und Schadensersatz) von 24 Monaten werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt. Bei Fragen zu den genauen Bedingungen der Herstellergarantie Ihres Produktes wenden Sie sich bitte an readabraham@gmail.com
Die in Prospekten, Zeitschriften, Preislisten, dem Internet oder sonstigen Veröffentlichungen erfolgten allgemeinen Produktbeschreibungen begründen keine Beschaffenheitsvereinbarung oder -garantien. Das gilt insbesondere für das Aussehen, Maße und Gewichte der Waren. Dies gilt auch für angegebene Leistungsdaten, soweit diese nicht die Eignung zur vorausgesetzten oder gewöhnlichen Verwendung bestimmen.
- Lieferzeit/Verfügbarkeit
- Auf Lager
- Versandkosten in Euro
- 15
- Hersteller
- LANCOM
- External dimensions (W x D x H)
- 0 mm x 0 mm x 0 mm [Eigenmessung]
- Weight
- 0kg [Eigenmessung inkl. Verpackung & Beilagen]
- Shipping warehouse
- 17
- Delivery
- 2-5 Tage
Returns Policy
You may return most new, unopened items within 30 days of delivery for a full refund. We'll also pay the return shipping costs if the return is a result of our error (you received an incorrect or defective item, etc.).
You should expect to receive your refund within four weeks of giving your package to the return shipper, however, in many cases you will receive a refund more quickly. This time period includes the transit time for us to receive your return from the shipper (5 to 10 business days), the time it takes us to process your return once we receive it (3 to 5 business days), and the time it takes your bank to process our refund request (5 to 10 business days).
If you need to return an item, simply login to your account, view the order using the 'Complete Orders' link under the My Account menu and click the Return Item(s) button. We'll notify you via e-mail of your refund once we've received and processed the returned item.
Shipping
We can ship to virtually any address in the world. Note that there are restrictions on some products, and some products cannot be shipped to international destinations.
When you place an order, we will estimate shipping and delivery dates for you based on the availability of your items and the shipping options you choose. Depending on the shipping provider you choose, shipping date estimates may appear on the shipping quotes page.
Please also note that the shipping rates for many items we sell are weight-based. The weight of any such item can be found on its detail page. To reflect the policies of the shipping companies we use, all weights will be rounded up to the next full pound.
- "Excellent products and excellent service." - Josephine
- "Excellent value. High quality products at reasonable prices." - Warren
- "Outstanding customer service." - Jack
- "You're the best! Thank you!" - Tatiana
feedback Kommentar melden